S
StuttgartDHH
Hallo zusammen,
wir bauen gerade mit Dauenhauer und Zorlu (D&Z) Wohnbau eine Doppelhaushälfte.
Diese Firma kooperiert mit unserem Makler (wbt - Wohnbau Treuhand), der uns das Grundstück verkauft hat und auch als Ansprechpartner dient.
Laut des Maklers hatte Dauenhauer früher mit Weissenburger zusammengearbeitet. Zu Weissenburger gibt es hier auch schon Beiträge, aber alle eher aus 2012 und alle weniger gut. Laut des Maklers war auch Hr. Dauenhauer unzufrieden (hat wohl mal für die / mit denen gearbeitet) und macht daher nun sein eigenes Ding (D&Z).
Das Exposé klang ganz ordentlich. Die Bemusterung war noch nicht, ist uns aber auch nicht so wichtig, da meine Frau und ich nur den absoluten Standard wollen, außer evtl. einen Wasseranschluss ins 2. OG als Badvorbereitung und ein paar Leerrohre für Netzwerkkabel. Daher ist es uns auch egal wie viel die Sonderwünsche kosten - wir haben einfach keine . Auch die Leerrohre ließen sich zur Not selbst ziehen (ist jetzt kein so megamäßiges Hexenwerk).
Positiv fand ich, dass der Makler uns nicht aufschwatzen wollte an Sonderwünschen, denn er meinte auch ganz lapidar, daran verdient er eh nichts. Von einer Fußbodenheizung hat er uns beispielsweise sogar abgeraten, weil das Haus so gut isoliert sei.
Eine komische Sache gibt es dann im Zuge der Bemusterung schon: Er meinte man könne sowas Fußbodenheizung-ähnliches im Bad Verlegen (einfach ein paar Heizschlingen, die dann wohl am Handtuchwärmer hingen), steht dann angeblich auch im Sonderwunschkatalog. Das entspricht aber nicht irgendeiner DIN und das müsse man wissen und so dann auch denen noch (schriftlich?) bestätigen, dass man sich darüber im Klaren ist. Ist wohl günstiger als eine echte Fußbodenheizung. Naja, wer's braucht.
Leider gibt es zu D&Z Wohnbau kaum Bewertungen. Die Homepage von denen scheint immerhin halbwegs aktuell zu sein. Hat jemand schon Erfahrungen mit D&Z gemacht? Wie seid ihr zufrieden gewesen?
Ist das ein Firmengeflecht? Ich stolpere neben dem D&Z Wohnbau auch immer wieder über D&Z Immobilien.
Dann gibt es da noch Grund Immobilien Bau (GI Bau), diese teilen sich mit wbt zumindest das Musterhaus. Keine Ahnung ob dieser Haustyp auch von D&Z mit GI gebaut wird, aber ich fand das ganz interessant wie das alles irgendwie zusammenhängt.
Viele Grüße
ein angehender Häuslebauer aus dem Schwabenländle
wir bauen gerade mit Dauenhauer und Zorlu (D&Z) Wohnbau eine Doppelhaushälfte.
Diese Firma kooperiert mit unserem Makler (wbt - Wohnbau Treuhand), der uns das Grundstück verkauft hat und auch als Ansprechpartner dient.
Laut des Maklers hatte Dauenhauer früher mit Weissenburger zusammengearbeitet. Zu Weissenburger gibt es hier auch schon Beiträge, aber alle eher aus 2012 und alle weniger gut. Laut des Maklers war auch Hr. Dauenhauer unzufrieden (hat wohl mal für die / mit denen gearbeitet) und macht daher nun sein eigenes Ding (D&Z).
Das Exposé klang ganz ordentlich. Die Bemusterung war noch nicht, ist uns aber auch nicht so wichtig, da meine Frau und ich nur den absoluten Standard wollen, außer evtl. einen Wasseranschluss ins 2. OG als Badvorbereitung und ein paar Leerrohre für Netzwerkkabel. Daher ist es uns auch egal wie viel die Sonderwünsche kosten - wir haben einfach keine . Auch die Leerrohre ließen sich zur Not selbst ziehen (ist jetzt kein so megamäßiges Hexenwerk).
Positiv fand ich, dass der Makler uns nicht aufschwatzen wollte an Sonderwünschen, denn er meinte auch ganz lapidar, daran verdient er eh nichts. Von einer Fußbodenheizung hat er uns beispielsweise sogar abgeraten, weil das Haus so gut isoliert sei.
Eine komische Sache gibt es dann im Zuge der Bemusterung schon: Er meinte man könne sowas Fußbodenheizung-ähnliches im Bad Verlegen (einfach ein paar Heizschlingen, die dann wohl am Handtuchwärmer hingen), steht dann angeblich auch im Sonderwunschkatalog. Das entspricht aber nicht irgendeiner DIN und das müsse man wissen und so dann auch denen noch (schriftlich?) bestätigen, dass man sich darüber im Klaren ist. Ist wohl günstiger als eine echte Fußbodenheizung. Naja, wer's braucht.
Leider gibt es zu D&Z Wohnbau kaum Bewertungen. Die Homepage von denen scheint immerhin halbwegs aktuell zu sein. Hat jemand schon Erfahrungen mit D&Z gemacht? Wie seid ihr zufrieden gewesen?
Ist das ein Firmengeflecht? Ich stolpere neben dem D&Z Wohnbau auch immer wieder über D&Z Immobilien.
Dann gibt es da noch Grund Immobilien Bau (GI Bau), diese teilen sich mit wbt zumindest das Musterhaus. Keine Ahnung ob dieser Haustyp auch von D&Z mit GI gebaut wird, aber ich fand das ganz interessant wie das alles irgendwie zusammenhängt.
Viele Grüße
ein angehender Häuslebauer aus dem Schwabenländle